ANKAUF VON ERNEMANN FOTOAPPARATEN
Die 1989 von Heinrich Ernemann ins Leben gerufene Ernemann-Werke AG, heute Ernemann CineTec GmbH, etablierte sich in den ersten Jahren vornehmlich als Produzent von Fotoapparaten, ehe sich mit dem Eintritt des Sohnes Carl Heinrich Alexander die Produktpalette um die Herstellung von Filmprojektoren erweiterte. Zwanzig Jahre nach der Unternehmensgründung gelang dem Werk die Produktion des Imperator, der zu den erfolgreichsten Filmprojektoren vor dem Ersten Weltkrieg zählt. Der 1938 entwickelte Normaltonfilmprojektor Ernemann VIIB entwickelte sich schnell zum internationalen Kassenhauer. Noch heute werden in manchen Kinos Maschinen jener Baureihe verwendet. Zu den größten Meilensteinen aber gehört die Produktion der Kamera Ermanox, die sich zu jener Zeit durch das weltweit lichtstärkste Objektiv auszeichnete. 1926 schloss sich die Ernemann-Werke AG mit anderen Kameraherstellern zu Zeiss Ikon zusammen. Später folgten Enteignung und Überführung in den volkseigenen Betrieb. Modelle:
- Amateur, Achimedes, Stereo, Atelier, Baby, Berry, Bob Geheimkamera, Dove, Edison, Ermanox, Ernette, Erni, Ernoflex, Stereoscop, Heag VI, VII, VIII, IX, XI, XII, XIV, XV, XVI, Tropen, Klapp Kamera, Klapp Reflex, Liliput, Röntgen, Rundblick, Simplex Ernoflex, Spiegelreflex, Unette, Universal, Velo, Velocam, Windsor, (Ernemann 15, 14, 18)